Workshop „Erfolgsgeheimnis: Farbe & Stil – Wirken ohne Worte!“
In der inspirierenden Location der ‚School of Philosophy‘ im 18. Bezirk fand unser Workshop am 5.Oktober 24 statt.
Die Ladies konnten wertvolles Wissen mitnehmen und sind mit vielen neuen Stil-Ideen für Ihren Business-Auftritt nach Hause gegangen. Zum Abschluss entstanden beeindruckende Moodboards zur Inspiration und Visualisierung von neuen Outfit-Umsetzungen.
In unserem Workshop haben die Teilnehmerinnen erfahren, wie Sie durch gezielten Einsatz von Farben und Styling-Tools wirkungsvoll in Erscheinung treten und Ihre Sichtbarkeit maximieren können. Im geschäftlichen Umfeld spielt nonverbale Kommunikation eine zentrale Rolle. Das äußere Erscheinungsbild ist der Schlüssel zum Erfolg – eine Investition in sich selbst.
Lesen Sie die Eindrücke einer Teilnehmerin:
Der Workshop “Erfolgsgeheimnis Farbe & Stil – Wirken ohne Worte!” von LOOK AT YOU war für mich eine absolute Bereicherung! Obwohl ich erst am Anfang meiner beruflichen Laufbahn stehe, habe ich total viel mitgenommen.
Vor allem die Farbtyp-Analyse und die Tipps zur Wirkung von Farben und Stil haben mir gezeigt, wie ich schon jetzt stilsicher und selbstbewusst auftreten kann. Es war richtig spannend, zu sehen, wie man mit einfachen Stylingtools mehr Power und Überzeugung ausstrahlen kann.
Ich fühle mich jetzt viel sicherer und weiß genau, wie ich meinen eigenen Stil im Business entwickeln will. Ich kann den Workshop jeder Frau – und auch den Herren, die im Business punkten wollen – empfehlen, die ihre Persönlichkeit und Präsenz im Business gezielt stärken möchten! (Google Rezension von Viktoria V.)
Sie wollen beim nächsten Workshop dabei sein?
Schreiben Sie uns, wir setzten Sie gerne auf unsere Reservierungsliste für den nächsten Workshop.
Isabella Jaburek-Nourry & Birgit Palasser
Die Besucherinnen des PEMA Expofestivals hatten in der Networking-Zone der 50 Top HR-Influencer die Möglichkeit, eine Farbberatung inkl. Make-up zu testen.
Das Interesse an einer Farbauffrischung in der LOOK AT YOU- Styling Area auf der HR-Influencer Stage war enorm. Farbe wirkt eben!
Eine der Hauptakteur:innen, Marion Eppinger wurde von LOOK AT YOU in Sachen Stil & Farbe für ihren Auftritt typgerecht beraten und gestylt. Mit dem Ziel, auf der HR-Influencer Stage immer im Mittelpunkt zu stehen und als Ansprechperson gut sichtbar zu sein.
Ich schicke Ihnen meine Worte und Empfehlung nach meiner
Farbberatung.
Warum ich dieses Colour-Coaching empfehle:
Mit dem Fragebogen vorab kann Mann/Frau sich schon vor dem Termin ‚eingrooven‘, da viele Fragen die eigene Komfortzone ankratzen – wenn man es zulässt. Zum Beispiel: Tragen Sie Komplementärfarben? Das eigene Verhalten und die Lebensweise rund um das Thema Kleidung, Wirkung und Einkaufsverhalten wird befragt.
Frau Jaburek-Nourry als Person, ein charismatischer, empathischer Mensch mit tollem Wissen, das sie immer wieder federleicht einflechtet.
Ihr Arbeitsprinzip der Ganzheitlichkeit: Der gesamte Mensch steht im Fokus. Das Thema Farbe wird nicht einspurig betrachtet.
Sie lässt der Person Zeit, die Wirkung der Farben auf dem Gesicht selber zu finden. Frau Jaburek-Nourry begleitet und überrollt nicht. Das Wunder der richtigen Farben auf der Haut darf man im eigenen Tempo willkommen heißen.
Danke dafür. Alle meine Fragen und Unsicherheiten wurden professionell und mit Liebe zum Beruf beantwortet.
Alexandra G.
Weitere Informationen zur individuellen Farbberatung
Warum setzen die Royals vermehrt auf innovative Modemacher?
Designer verbinden ihre Kreationen oft mit starken Botschaften. In England hat das seit Vivienne Westwood quasi Tradition. Die Royals orientieren sich seit Neuem auch an jungen und nachhaltigen Designern.
Herzogin Kate, Englands Stilikone Nummer eins macht es vor. Die Briten beobachten sehr genau und das macht sich bei der Nachfrage der einzelnen Labels stark bemerkbar.
Die Farbberatung hat mir sehr gut gefallen und schon dabei geholfen, den Koffer für einen Kurztrip nicht vollzustopfen. Normalerweise habe ich mehrere Outfits eingepackt, aber nichts davon konnte ich richtig kombinieren. Jetzt kann ich mit Hilfe meiner Farbpalette farblich passende Kombinationen einpacken und alles, wirklich alles ist sehr stimmig! Ich bin durch und durch sehr zufrieden und ich habe Sie schon einige meiner Freunde weiterempfohlen. (Beatrice E.)
Die Aufgabe
Die Kundin möchte eine ganzheitliche Farbberatung, die über eine normale Farbtyp-Bestimmung hinausgeht. Neben der Farbtyp-Bestimmung hat sie noch viele andere Anforderungen an ihr neues Farbsystem.
Die Lösung
Eine ganzheitliche Farbberatung deckt viele Aspekte ab. Bei der Beratung richte ich mich ganz nach den Wünschen meiner KundInnen, um Schritt für Schritt ein typgerechtes und harmonisches Farbsystem für sie aufzubauen.
Erster Schritt – Bestätigung des Farbtyps: Die Kundin hat bei ihrer Recherche schon viele Farbnuancen für sich entdeckt und bekommt bei der Beratung die Bestätigung, dass sie mit ihrer Selektion völlig richtig liegt.
Zweiter Schritt – Farbauswahl fürdekorative Kosmetika (Lippenstift, Rouge etc.): Nicht alle Farben, die sie bisher verwendet hat, passen zu ihrem Hauttyp. Der sogenannte ‚kühle Farbtyp‘ benötigt andere Nuancen als der ‚warme Farbtyp‘. Anhand der Farbpalette wird klar, welche Farben für ihren Hauttyp in Frage kommen.
Dritter Schritt – Farbkombinationen und Muster für ihren Stil: Sie bekommt viele Vorschläge, welche Muster und Farbkombinationen für ihren Stil und Typ passend sind. Ich demonstriere ihr anhand der Farbpalette, welche Farbnuancen und Musterungen ideal sind.
Vierter Schritt – Kofferpacken, Capsule Wardrobe oder Shoppen: Wie benützt man den Farbpass? Während der Beratung wird genau erklärt, wie man einen Farbpass verwendet. Das übersichtliche Farbsystem kann beispielsweise beim Kofferpacken, beim Einkaufen oder bei der Erstellung einer Capsule Wardrobe nützlich sein.
Lesen Sie, was er mit seinen modischen Experimenten abseits von Fashion-Trends in Bewegung setzt.
Ein Klassiker feiert seinen 50er: das Poloshirt. Ich wurde von Kurier Lifestyle dazu befragt, wie man es am besten trägt und welchen Stellenwert das Shirt heute noch hat.
Die klassischen Poloshirts in all ihren Variationen und Farben sind für Damen und für Herren jeden Alters ein beliebtes Kleidungsstück. Viele Bekleidungsmarken haben das Poloshirt weiterentwickelt und mit modischen Designelementen aufgestylt. Der bequeme Grundcharakter des beliebten Freizeitbegleiters ist jedoch immer erhalten geblieben.
Wie man sportive Kleidungsstücke richtig trägt und wie sie wirken, erfahren Sie in einer individuellen Stilberatung. Bei einer Stilberatung erfahren Sie, wo die Grenzen zwischen den einzelnen Stilrichtungen gezogen werden.
Sie möchten mehr über eine Stilberatung erfahren? Sie können gerne Ihr unverbindliches Kennenlern-Gespräch (ca. 30 Minuten) buchen. Das Gespräch können Sie gerne persönlich oder per Zoom mit mir führen.
Einen Workshop für hochkarätige Business-Ladies der Immobilienbranche zu organisieren. Sie besuchen den Immobilien-Ball in Wien, wo ein strenger Ball-Dress-Code herrscht. Der Anlass-Dresscode gibt an, was getragen werden muss, da sonst kein Eintritt gewährt wird.
Der Farb- und Stilberatungs-Workshop soll in erster Linie bezüglich Stil-Fragen informieren und zu typgerechten Ballkleidern inspirieren. Der Workshop wurde in den Räumlichkeiten der Firma FLOSSMANN Braut- und Abendmode abgehalten, wo es eine sehr große Auswahl an wunderschönen Ballkleidern gibt.
Die Lösung:
Titel des Workshops:
‚QUEEN of the BALLROOM‘
FARBE, SCHNITT und STIL – ein harmonisches Zusammenspiel.
In diesem Workshop bekamen die Teilnehmerinnen Inspirationen zu passenden Kleider-SCHNITTEN laut FIGUR-Typen, persönlichem STIL und typgerechten FARBEN. Folgende Themen wurden vermittelt:
SILHOUETTE & KLEIDERSCHNITT – die wichtigsten Körperformen und Styling-Formeln / die sieben wichtigsten (Ball-) Kleider- und Grundschnitte
Welche FARBEN passen zu Ihrem Typ und was muss beachtet werden? – Farbe, Stil, Persönlichkeit – Ihr individueller Look
STILFINDUNG – Welcher Stil unterstreicht Ihre Persönlichkeit?
Anschießend habe ich die Damen bei einem individuellem STIL-CHECK beraten. Eine Mappe zum Nachblättern, mit den wichtigsten Dresscodes und Stilempfehlungen, wurde ebenso ausgehändigt.
Herzlichen Dank an die Agentur epmedia für den Auftrag.
LOOK AT YOU bringt Sie zum Strahlen!
Kontaktieren Sie mich für ein Angebot für Ihren Workshop!
Isabella Jaburek-Nourry
Die Aufgabe:
Das Thema Positionierung und Auftritt als Frau am Markt – Wirkung der Persönlichkeit und das eigene Image näher betrachten – in einem WORKSHOP sollen theoretische Inputs zu den Themen STIL, IMAGE, AUFTRITT, SELBSTREFLEXION,Eigenwahrnehmung versus Fremdwahrnehmung vermittelt werden.
WE ! Women’s Entrepreneurship ist eine Initiative der SFG – steirischen Wirtschaftsförderung. Sie setzt sich aus verschiedenen Trainingsmodulen (Gruppen- und Einzelcoaching) zusammen und soll junge dynamische Gründerinnen in der Vorgründungsphase oder innerhalb der ersten 5 Jahre ihrer erstmaligen Selbstständigkeit ermutigen und unterstützen.
Die Lösung:
Im praxisorientierten Workshop STIL als ERFOLGSFAKTORarbeiten die Gründerinnen an ihrer persönlichen Marke. Jedes Unternehmen, sei es noch so klein, hat ein Image.
Die Corporate Identity setzt sich aus Erscheinungsbild, Kommunikation und Verhalten zusammen. Die zukünftigen Unternehmerinnen befassen sich mit folgenden Themen / Fragestellungen:
Selbstbild und Fremdbild
Image und Imageaufbau
Positionierung am Markt
welche Zielgruppe möchte ich ansprechen?
Mode als Kommunikationsmittel und die verschiedenen Stilrichtungen
Anhand von Beispielen erfolgreicher Unternehmerinnen wurde dargestellt, wie Mode als nonverbales Kommunikationsmittel für ihr Image wirkt und eingesetzt werden kann. Bei einer anschließenden Shopping-Tour im Einkaufscenter Citypark wurde das erworbene Wissen in die Praxis umgesetzt.
Kontaktieren Sie mich für Ihre Anfrage für Ihren Workshop.